Im Bereich Einstellungen > Shop > E-Mail-Vorlagen pflegst Du sowohl die Vorlagen für die diversen vom Shop versendeten Mails (z.B. Registrierungsinformation, Bestellbestätigung usw.) als auch die Header und Footer, die in die Mails eingebunden werden.
Zur besseren Darstellung ist die Übersicht in die Bereiche Vorlagen (1) und Header und Footer (2) gegliedert.
Die Übersicht selbst kannst Du über das Symbol oben rechts in der Überschriftenzeile (3) anpassen.
Hier hast Du die Möglichkeit den Kompaktmodus (4) zu (de-)aktivieren.
Dieser verringert die Zeilenhöhe und es können somit mehr Datensätze aufgelistet werden, bevor es notwendig ist, zu scrollen.
Außerdem kannst Du einzelne Spalten ein- bzw. ausblenden (5) und die Reihenfolge der Spalten (6) festzulegen.
Zusätzlich kannst Du unterhalb der Liste festlegen, wie viele Einträge maximal auf einer Seite angezeigt werden sollen (7).
Um einen bestehenden Datensatz zu bearbeiten, kannst Du das Kontextmenü über den "..."-Button (8) öffnen und dort Bearbeiten auswählen. Außerdem kannst Du im Kontextmenü einen Datensatz duplizieren oder löschen.
Den Editor zur Anlage eines neuen Datensatz kannst Du über den Button Erstellen (9) aufrufen, dort erscheint zunächst ein Untermenü, in dem Du auswählst, ob eine E-Mail-Vorlage oder Header & Footer erstellt werden sollen. Weitere Infos zum Erstellen und Bearbeiten findest Du in den Abschnitten E-Mail-Vorlagen und Header & Footer.
Der Editor für E-Mail-Vorlagen ist in die Bereiche Informationen, Optionen, Anhänge und Mail-Text unterteilt.
Auf der rechten Seite befindet sich ein Menü, über das Du eine Test-E-Mail versenden kannst.
Sprache (1)
Hier kannst Du auswählen, für welche Sprache Du die E-Mail-Vorlage erstellst/anpasst.
Bitte beachte, dass Dir hier nur Sprachen angezeigt werden, die unter Einstellungen > Shop > Sprachen angelegt sind. Weitere Informationen zu den Sprachen findest Du im entsprechenden Wiki-Artikel Sprachen.
Informationen (2)
In den Informationen legst Du zunächst die grundlegenden Daten der Vorlage fest.
Optionen (3)
In den Optionen fügst Du den Betreff und den Absender hinzu.
Bitte beachte, dass der Eintrag für Absender nur der Name ist, der z.B. innerhalb von E-Mail-Programmen angezeigt wird. Die E-Mail-Adresse, die für den Versand verwendet wird, kannst Du unter Einstellungen > Shop > Stammdaten hinterlegen.
Anhänge (4)
Hier kannst Du für Deine E-Mail-Vorlage einen Anhang hinterlegen, indem Du Dateien von Deinem Computer hochlädst, Medien öffnest oder eine Datei von einer URL hochlädst. Möchtest Du den Anhang für verschiedene Sprachen in Deinem Shop anbieten, so kannst Du pro Sprache einen Anhang hinzufügen.
Mail-Text (5)
Hier hast Du jeweils ein Eingabefeld für den Plaintext und die HTML-Vorlage.
Es ist nicht erforderlich, Inhalte, die am Anfang (z.B. Logo) und Ende (Grußformel) jeder Mail eingefügt werden sollen, hier zu hinterlegen. Wenn diese Daten für jede Mail-Vorlage identisch sind, kannst Du diese zentral über die Header und Footer verwalten. Weitere Infos hierzu findest Du weiter unten im Abschnitt Header & Footer.
Weitere Optionen (6)
Auf der rechten Seite kannst Du eine Sidebar einblenden, über die Du eine Test-Mail an eine frei zu hinterlegende E-Mail-Adresse senden kannst.
Um nicht in jeder Mail die Informationen für Header (z.B. Logo) und Footer (z.B. Grußformel) pflegen zu müssen ist es möglich, allgemeine Header und Footer anzulegen. Diese kannst Du dann einem oder mehreren Verkaufskanälen zuweisen.
Die Maske für die Anlage/Bearbeitung von Header und Footer ist wie folgt aufgebaut
Sprache (1)
Wie bei den E-Mail-Vorlagen legst Du hier fest, für welche Sprache Header und Footer bearbeitet werden sollen.
Bitte beachte, dass Dir hier nur Sprachen angezeigt werden, die unter Einstellungen > Shop > Sprachen angelegt sind. Weitere Informationen zu den Sprachen findest Du im entsprechenden Wiki-Artikel Sprachen.
Informationen (2)
Mail-Header (3)
Hinterlege hier den E-Mail-Header im Plaintext und HTML-Format. Im HTML Format ist es u.a. denkbar, ein Logo einzubinden.
Ein Logo könnte z.B. wie folgt eingebunden werden
<img src="https://meinshop.de/media/00/a1/2b/12345678/logo.png" alt="Logo" />
Footer (4)
Hier kannst Du die E-Mail-Footer in Plaintext und HTML hinzufügen.
Im Mail-Text kannst Du Variablen verwenden um auf Informationen des Kunden oder aus deinem Shop zuzugreifen und diese in die E-Mail zu schreiben.
Die Variablen setzen sich aus einem oder mehrerer Arrays zusammen, gefolgt von der eigentlichen Variable. Verwendet werden die Variable innerhalb von zwei geschweiften Klammern.
Die Arrays benennen den Bereich oder den Unterbereich, aus dem eine Variable verwendet wird. Getrennt werden die Arrays und die Variable mit einem Punkt.
Beispiel:
{{order.orderCustomer.firstName}}
Dieses Beispiel zeigt den Vornamen des Kunden. Die Variable heißt firstName und befindet sich im Array orderCustomer, welches sich wiederum im Array order befindet.
Wenn Du im Mailtext die zwei vorgestellten geschweiften Klammern schreibst, werden Dir die verfügbaren Arrays angezeigt, welche Dir in der jeweiligen E-Mail Vorlage zur Verfügung stehen. Mit Enter kannst Du das Array aussuchen. Im Beispiel der Passwort Wiederherstellungs E-Mail steht Dir das Array customerRecovery zur Verfügung.
Wenn Du anschließend hinter dem Array einen Punkt schreibst, werden dir alle Unterarrays und Variablen angezeigt, die innerhalb dieses Arrays verfügbar sind. Wähle hier nun ein Array aus und schreibe einen Punkt dahinter. In diesem Beispiel befinden sich 3 Elemente, die Du mit den Pfeiltasten auswählen und mit Enter bestätigen kannst.
Ist das gewählte Element die gewünschte Variable, kannst Du diese mit zwei geschlossenen geschweiften Klammern abschließen. Handelt es sich wie in diesem Beispiel bei customer um ein weiteres Array, kannst Du Dir mit einem Punkt die Elemente in diesem Array ansehen. Dies wiederholst Du, bis Du die passende Variable gefunden hast.
Im folgenden führen wir die wichtigsten Variablen in den jeweiligen Arrays auf:
Hier siehst Du die wichtigsten Variablen, die im Array Customer verfügbar sind.
Das Array ist in folgenden Mail Vorlagen aus dem Standard verfügbar:
Variable | Unterelemente | Bedeutung |
customerNumber | Kundennummer | |
firstName | Vorname | |
lastName | Nachname | |
company | Firmenname | |
E-Mail Adresse | ||
title | Titel | |
firstlogin | Erste Login des Kunden | |
lastlogin | Letzte Login des Kunden | |
birthday | Geburtstag des Kunden | |
defaultPaymentMethod | Standard Zahlungsart | |
salesChannel | Array, welches weitere Unterelemente beinhaltet. Siehe hierzu die Tabelle unter salesChannel | |
|
| Arrays, welche weitere Unterelemente mit Adress Informationen beinhaltet. Unter anderem sind hier folgende Informationen zu finden: |
salutation |
| Anrede oder Briefanrede z.B. Frau oder Sehr geehrte Frau |
Hier siehst Du die wichtigsten Variablen, die im Array customerGroup verfügbar sind.
Das Array ist in folgenden Mail Vorlagen aus dem Standard verfügbar:
Variable | Unterelemente | Bedeutung |
translated.name | Name der Kundengruppe |
Hier siehst Du die wichtigsten Variablen, die im Array customerRecovery verfügbar sind.
Das Array ist in folgenden Mail Vorlagen aus dem Standard verfügbar:
Variable | Unterelemente | Bedeutung |
customer |
| Informationen zu dem Kunden, der sein Passwort zurücksetzen möchte. |
Hier siehst Du die wichtigsten Variablen, die im Array userRecovery verfügbar sind.
Das Array ist in folgenden Mail Vorlagen aus dem Standard verfügbar:
Variable | Unterelemente | Bedeutung |
user |
| Informationen zu dem Kunden, der sein Passwort zurücksetzen möchte. |
Hier siehst Du die wichtigsten Variablen, die im Array newsletterRecipient verfügbar sind.
Das Array ist in folgenden Mail Vorlagen aus dem Standard verfügbar:
Variable | Unterelemente | Bedeutung |
firstName | Vorname | |
lastName | Nachname | |
zipCode | PLZ | |
city | Stadt | |
street | Straße | |
E-Mail Adresse |
Hier siehst Du die wichtigsten Variablen, die im Array contactFormData verfügbar sind.
Das Array ist in folgenden Mail Vorlagen aus dem Standard verfügbar:
Variable | Unterelemente | Bedeutung |
firstName | Vorname | |
lastName | Nachname | |
phone | Telefonnummer | |
subject | Betreff | |
comment | Kommentar | |
E-Mail Adresse |
Das Array ist in folgenden Mail Vorlagen aus dem Standard verfügbar:
Variable | Unterelemente | Bedeutung |
orderNumber | Bestellnummer | |
orderDateTime | Datum und Uhrzeit der Bestellung | |
price |
| Array, welches weitere Unterelemente des Preises beinhaltet wie netPrice für den Nettopreis des Warenkorbes oder totalPrice für den Bruttopreis des Warenkorbes. |
shippingTotal | Versandkosten | |
orderCustomer | siehe Tabelle Customer | Daten des Kunden, der die Bestellung durchgeführt hat. |
currency |
| Array, welches weitere Unterelemente der Währung beinhaltet wie isoCode oder symbol. |
adresses[0] |
| Array, welches weitere Unterelemente mit Adress Informationen beinhaltet. |
deliveries.first |
| Array, welches weitere Unterelemente mit Informationen zum Versand beinhaltet. Beispielsweise sind die Arrays shipping OrderAddress oder shippingMethod untergeordnet, welche Informationen zu der Versandadresse oder der Versandart beinhalten. |
transactions.first |
| Array, welches weitere Unterelemente mit Informationen zur Zahlung beinhaltet. Beispielsweise sind die Arrays paymentMethod oder stateMachineState untergeordnet, welche Informationen zu der Zahlungsart und dem Zahlungsstatus enthalten. |
lineItems[0] |
| Unterhalb des lineItems Arrays befinden sich Informationen zu jeder einzelnen Position der Bestellung. Die Ziffer in der Eckigen Klammer benennt die jeweilige Position, beginnend bei 0. |
stateMachineState | name | Bestellstatus |
Hier siehst Du die wichtigsten Variablen, die im Array salesChannel verfügbar sind.
Das Array salesChannel ist in allen Mail Vorlagen aus dem Standard verfügbar.
Variable | Unterelemente | Bedeutung |
name | Name des Verkaufskanals | |
domains[0] | url | Informationen der einzelnen Verkaufskanal Domains. Die Ziffer in den Eckigen Klammern benennt die jeweilige Domain beginn |