Du siehst Dir gerade den Artikel zu einer älteren Shopware Version an!
Die Versandarten findest Du in der Shopware 6 Administration unter Einstellungen > Shop.
In der Übersicht der Versandarten werden alle angelegten Versandarten nach Name, Beschreibung und aktiv-Status aufgelistet (1).
Listeneinstellungen (2): Hier kannst Du einzelne Spalten in der Übersicht ein- oder ausblenden.
Kontextmenü (3): Hier kannst Du die entsprechende Versandart bearbeiten oder löschen.
Aktualisieren Button (4) : Aktualisiert die aktuelle Ansicht der Versandarten.
Versandart anlegen (5): Eine neue Versandart kannst Du über diesen Button erstellen.
Sprachauswahl (6) : Hier stellst Du ein, für welche Sprache Du Dir die Versandarten anzeigen lässt.
Name (1): Hier hinterlegst Du den Namen der Versandart. Dieser wird intern in der Übersicht, aber auch extern im Verkaufskanal verwendet.
Aktiv (2): Hier entscheidest Du, ob diese Versandart aktiv sein soll und somit zur Verfügung stehen soll.
Beschreibung (3): Hier kannst Du eine etwas ausführlichere Beschreibung einfügen. Auch diese wird sowohl in der Übersicht als auch im Vekaufskanal angezeigt.
Logo Hochladen (4): In diesem Bereich kannst Du ein eigenes Logo für diese Versandart wählen. Hierzu kannst Du entweder eine Datei von Deinem Computer hochladen, eine Datei von einer URL hochladen oder ein Logo verwenden, welches Du bereits in den Medien hochgeladen hast.
Lieferzeit (5): Hier kannst Du eine Lieferzeit angeben. Diese wird dann bei der Auswahl der Versandart mit angezeigt.
Tags (6): Hier kannst Du Schlagworte für die Versandart hinterlegen, wodurch diese dann später besser gefunden werden kann.
In der Verfügbarkeitsregel entscheidest Du, wann der Versand über diese Versandart möglich ist. Hierbei wird auf die Regeln des Rule Builders zurückgegriffen. Wurde noch keine passende Regel angelegt, kannst Du an dieser Stelle auch direkt eine neue Regel hinzufügen.
Unter Preismatrix kannst Du nun die Versandkosten für diese Versandart bestimmen. Hierzu steht Dir eine Preismatrix zur Verfügung, in welcher Du mehrere Preisregeln festlegen kannst.
Diese Matrix kannst Du zunächst mit einer Einschränkung (1) versehen. Hier kannst Du aus dem Rulebuilder eine Regel auswählen oder neu anlegen und die Preismatrix wird erst dann verwendet, wenn diese Bedingung erfüllt wird. Wenn Du hier keine Regel auswählst, wird bei dieser Versandart immer auf diese Preismatrix zurückgegriffen.
Um die Preismatrix nun anzulegen, wählst Du aus, ob sich diese anhand vordefinierten Eigenschaften (4) richtet oder anhand von Regeln aus dem Rule Builder (5).
Sobald Du eine Preismatrix angelegt hast, kannst Du über den Button Neue Preisregel hinzufügen (2) eine weitere Regel zu der Preismatrix hinzufügen. Über das Kontextmenü (3) kannst Du die komplette Preismatrix entfernen oder duplizieren.
Mit dem Button Weitere Preismatrix hinzufügen (6) fügst Du eine weitere Preismatrix hinzu, in der Du dann erneut eine Einschränkung (1) und Preisregeln (4 und 5) hinterlegen kannst.
Wenn Du die Preismatrix nach einer Eigenschaft anlegst, stehen Dir die Eigenschaften Anzahl Positionen, Warenkorb Wert, Gewicht und Volumen zur Verfügung.
An dem Beispiel Warenkorb Wert würde eine solche Preismatrix dann beispielsweise so aussehen:
Hier kannst Du die Preismatrix dann mit beliebig vielen Preisregeln mit jeweiligen Preisen füllen. In diesem Fall lautet die erste Preisregel:
Warenkorb Wert von 0 bis 5 = Preis: 4,90€
Die zweite Preisregel lautet:
Warenkorb Wert von 5 bis beliebig = Preis: 3,90€
Du kannst die Preismatrix auch anstatt nach einer der vorgegebenen Eigenschaften, nach einer selbst definierten Regel aus dem Rule Builder aufbauen.
In diesem Beispiel lautet die erste Preisregel:
Lieferland ist Germany = Preis: 4,90€
Die zweite Preisregel lautet:
Lieferland ist nicht Germany = Preis: 8,90€
Damit eine Versandart vom Kunden auch genutzt werden kann, muss sie dem jeweiligen Verkaufskanal zugewiesen werden.
In den Grundeinstellungen Deines Verkaufskanals findest Du den Punkt Versandarten. Hier kannst Du sowohl alle verfügbaren Versandarten angeben als auch eine Standard Versandart vorgeben.