Der Scene Editor bietet dir die Möglichkeit, das volle Potential deiner 3D Modelle auszunutzen, indem du sie für die Erstellung von deinen Produktbildern verwendest. Mit dem Scene Editor kannst du verschiedenste 3D Szenen erstellen, dein Produkt platzieren und einfach Bilder generieren. Erstelle unbegrenzt Bilder von deinen Szenen, die perfekt auf deine Produkte abgestimmt sind.
Den Scene Editor findest du unter Inhalte > Scene Editor.
Wenn du Shopware in einer Version zwischen 6.6.8.1 und 6.6.10.5 einsetzt, musst du den Scene Editor zunächst über das Modul Insider Previews aktivieren.
Weitere Informationen dazu findest du in der entsprechenden Dokumentation.
Wenn du mindestens einen Rise Plan hast, steht dir der Scene Editor zur Verfügung.
Hinweis: Dieses Feature befindet sich derzeit im Beta-Status. Der Funktionsumfang ist in dieser Version noch eingeschränkt und kann in zukünftigen Updates weiter ausgebaut werden.
Es kann sich in Verhalten und Umfang noch ändern. Wir freuen uns über dein Feedback, um die Funktion gezielt weiterzuentwickeln.
In der Übersicht findest du alle bereits angelegten Szenen. Alternativ kannst du die Szenen auch in der Listenansicht (1) anzeigen lassen. Im Dropdown Menü Sortieren nach: (2) kannst du die Liste nach Erstelldatum, Bearbeitungsdatum oder nach Namen sortieren.
Über das Kontextmenü (3) in jedem Eintrag kannst du die jeweilige Szene löschen, duplizieren oder in die Bearbeitung springen.
Mit dem Button Neue Szene erstellen (4) kannst du ein neue Szene erstellen.
Um eine Szene zu bearbeiten reicht es auch, auf den entsprechenden Eintrag zu klicken.
Beim Erstellen einer neuen Szene musst du zunächst nur einen Namen für die Szene vergeben.
Nachdem du einen Namen für die Szene vergeben hast, wirst du automatisch in die Bearbeitung für die Szene weitergeleitet.
Im Folgenden sind die wichtigsten Bereiche des Scene Editors beschrieben.
Im Scene Editor erstellst du neue Szenen, du kannst aber auch bereits vorhandene Szenen öffnen und diese anpassen.
In dem Bereich 3D Objekte kannst du 3D-Modelle deiner Produkte hochladen und diese dann in eine gewünschte Position setzen.
Um die Ausrichtung eines Objekts zu ändern, benutzt du die Ringe:
Rot = nach vorne/nach hinten kippen
Blau = nach links/nach rechts kippen
Grün = drehen (um die eigene Achse)
Gelber Außenring = Drehung aus der Kameraperspektive
Standardmäßig werden Objekte gleichmäßig skaliert, sodass die Proportionen erhalten bleiben. Wenn du diese Option deaktivierst, kannst du ein Objekt entlang einer einzelnen Achse strecken oder stauchen:
Grünes Quadrat = Höhe
Rotes Quadrat = Breite
Blaues Quadrat = Tiefe
#ffffff
für Weiß).Wenn du mit deiner Szene zufrieden bist, klicke oben rechts auf Bild exportieren.
Wähle eine Vorlage oder eine benutzerdefinierte Größe.
Wähle eine Kamera (oder die Orbit-Ansicht).
Speichere das gerenderte Bild.
In dem Bereich Szene kannst du generell Konfigurationen für die Szene vornehmen.
Szenenname (1): Hier kannst du den Namen der Szene bearbeiten.
Hintergrundfarbe (2): Unter Hintergrundfarbe kannst du die Farbe des Hintergrundes der Szene konfigurieren.
Bodenfarbe (3): Unter Bodenfarbe kannst du die Farbe des Bodens der Szene konfigurieren.
Hier kannst du nun aus der Szene ein Bild generieren lassen.
Zunächst kannst du die gewünschte Kamera (1) auswählen, welche für das Bild verwendet werden soll. Danach kannst du noch die Auflösung (2) und die dazugehörige Breite (3) und Höhe (4) für das Bild konfigurieren.
Mit Bild speichern (5) wird das Bild exportiert und in dem Medienordner Scene Editor Media gespeichert.
Wenn du Formen (Plattformen oder Wände) erstellen möchtest, kannst du dies über den Button "3D-Objekt hinzufügen" erledigen. Dort klickst du dann auf den Reiter Primitive im Fenster "Medien auswählen".
Wenn du eine Form hinzugefügt hast, kannst du die Materialbeschaffenheit und die Farbe verändern.