Manche Hoster haben ein bestimmtes Limit pro Tag für den E-Mail Versand, daher solltest Du vorher Rücksprache mit Deinem Hostingpartner halten, ob dieses Limit für Deine Ansprüche ausreicht.
In diesem Beitrag zeigen wir Dir die Features die der Intelligente Newsletter beinhaltet.
This extension can be found in our Shopware Store, the easiest way to find a specific plugin is the search-bar. Complete the order process and login to the backend of your store. Navigate to Configuration > Plugin manager > My purchases. You need to login and click the refresh button. Your new extension is now listed and can be installed. After installing the extension go to the menu entry installed and refresh. Activate the extension. Finally delete the cache under Settings > Cache/Performance > Clear Shop Cache and refresh the backend.
Nachdem Du den Newsletter-Manager geöffnet hast, siehst Du die Newsletter-Übersicht. Diese Tabelle enthält die wichtigsten Informationen aller Newsletter, die im Shop vorhanden sind und stellt eine Reihe von Aktionen zur Verfügung, die Du direkt aus der Tabelle heraus auslösen kannst.
Beim Intelligenten Newsletter gibt es im Gegensatz zum Standard Newsletter einen Designer (3). Die Elemente (1) können hier einfach in den Designer bzw. auf die Arbeitsbühne gezogen und platziert werden (2).
Mit dem HTML-Element kannst Du Inhalte hinzufügen. Rechts hast Du zudem die Möglichkeit ein Menü auszuklappen, welches alle Variablen anzeigt, die in dem Editor genutzt werden können, z.B. zur Personalisierung der E-Mails. Dazu klickst Du einfach in dem HTML-Element auf "Personalisierung"
Folgenden Variablen können ausgegeben werden:
Anwendungsbeispiele:
Variablen/Beispiel | Erklärung |
---|---|
{if $sUser.salutation == 'mr'}Herr{/if}{if $sUser.salutation == 'ms'}Frau{/if} | Setzen der Anrede |
{if $sUser.city !=""}Wie sieht es bei Ihnen in {$sUser.city} aus?{/if} | Einbau des Ortes in einem Satz. Der Satz wird nur angezeigt, wenn das Feld Ort auch gesetzt ist. |
Du bist mit der E-Mail-Adresse {$sUser.newsletter} im Verteiler eingetragen. | Hinweis auf die eingetragene E-Mail-Adresse an welche der Newsletter verschickt wurde. |
Hier kannst Du einen oder mehrere Links definieren, für welche Du jeweils eine Beschreibung (1) und ein Link-Ziel (2) hinterlegen kannst.
Hier kannst Du einen individuellen Gutschein auswählen. Die Codes werden hier automatisch an die E-Mail angefügt. Bitte beachte, dass Du genug Gutschein-Codes für deine Empfängergruppe zur Verfügung haben solltest. Du kannst für den Gutschein außerdem den Text (1) ändern und ein Bild (2) oder einen Link (3) hinzufügen.
Es kann jeweils nur eine Gutschein-Box im Newsletter platziert werden, das Verschicken von mehreren, einzelnen Gutscheinen an einen Kunden ist nicht möglich
Mit dieser Funktion werden Kauf- und Suchverhalten des Kunden analysiert um genaue, individuelle Artikelvorschläge zusammenzustellen. Beachte, dass dies nur bei registrierten Kunden funktioniert. Ansonsten gibt das System Zufallsartikel aus. Du kannst hierbei auswählen wie viele Produkte vorgeschlagen werden (1).
Es können zudem eigene Elemente programmiert werden.
Bei dem Intelligenten Newsletter gibt es ein Analyse Tool. Hier können die versendeten Newsletter ausgewertet werden.
In der Grafik (2) werden Dir (1)
angezeigt. Beachte hierbei bitte, dass sich das Datum immer auf den Versand des Newsletters bezieht. Dies ist nicht das Datum, an dem Betellungen durchgeführt wurden.
Im unteren Teil (3) befinden sich noch weitere Details.
Die Verwaltung beinhaltet drei Tabs welche nützliche Einstellungen und Informationen über die Newsletter in Shopware beinhalten.
Hier kannst Du Newsletter Absender erstellen, bearbeiten und löschen. Diese Absender kannst Du später beim Erstellen von Newslettern auswählen. Hierbei kannst Du sowohl die Mailadresse als auch den angezeigten Namen des Absenders wählen.
In diesem Tab kannst Du Empfänger-Gruppen für deine Newsletter erstellen (1) und löschen (2). Dir werden hier nur individuelle Empfänger-Gruppen angezeigt und nicht die auf den Kundengruppen basierenden Standard-Gruppen.
Hier findest Du eine Liste aller Newsletter-Empfänger Deines Shops. Du kannst hier Empfänger hinzufügen (1) oder löschen (2) und nach bestimmten Empfängern suchen.
Es ist ein separater Versand über einen abweichenden SMTP-Server möglich. Über eine Anpassung in der Config.php kannst Du diesen Server definieren:
'newsletterMail' => array (
'name' => '',
'type' => 'smtp',
'auth' => 'login',
'username' => '',
'password' => '',
'host' => '',
'port' => '',
'ssl' => ''
),
Hier ein komplettes Beispiel:
<?php
return array(
'db' => array(
'username' => 'root',
'password' => 'root',
'dbname' => 'shopware',
'host' => 'localhost',
'port' => ''
),
'newsletterMail' => array (
'name' => '',
'type' => 'smtp',
'auth' => 'login',
'username' => '',
'password' => '',
'host' => '',
'port' => '',
'ssl' => ''
),
);
Bitte beachte, dass hier keine leeren Angaben gemacht werden dürfen, da diese nicht automatisch auf "NULL" gesetzt werden. Du musst entweder alle Werte eintragen oder Du lässt Optionen ohne Werte weg.
Diese Einstellung beeinflusst nur den Versand aus dem Intelligenten Newsletter-Modul. Alle anderen Komponenten des Shops greifen weiterhin auf die Einstellungen des Grundmailers zurück.
Außerdem bieten wir Dir einen zeitgesteuerten Versand Deiner Newsletter.
In den Newsletter Einstellungen findest Du nun eine neue Option Versenden am (1). Hier kannst Du bequem einen Zeitpunkt definieren, an dem der Newsletter versendet werden soll. Du musst noch Freigabe zum Versenden (2) aktivieren, damit der Newsletter beim Cron Aufruf deinshop.de/backend/Newsletter/cron zu dem angegebenen Zeitpunkt (2) ausgeführt wird.
Der Newsletter wird nur versendet, wenn beim Cron-Aufruf das definierte Datum und die Uhrzeit erreicht sind. Sollte der Zeitpunkt noch in der Zukunft liegen, so wird dieser Newsletter beim Ausführen des Cronjobs nicht berücksichtigt.