Im Shopbetreiberbereich > Shops findest Du eine Liste aller in Deinem Account hinterlegten Test- und Produktivumgebungen.
In der Shopinformation findest Du einige, relevante Informationen rund um Deine Shop-Domains und Pläne.
Zunächst siehst Du unter der ausgewählten Domain welche Shopware Version Du nutzt. Bitte beachte, dass die Shopware Version an dieser Stelle nicht automatisch aktualisiert wird, sobald Du ein Shopware Update durchführst, sondern von Dir manuell in diesem Feld gepflegt werden muss.
Außerdem kannst Du hier den Verwendungstyp Deiner Domain bestimmen: Produktivshop oder Testshop.
Darüber hinaus siehst Du, ob eine aktuelle Software-Subscription für diese Domain vorhanden ist und kannst von dort aus Deinen Kontostand einsehen.
Nein, bitte kontaktiere dazu einen Mitarbeiter aus unserem Sales Team unter customer@shopware.com.
Bitte wähle dazu im Bereich Shops zunächst die Domain aus, die Du umbenennen möchtest. In der Shopinformation oben links findest Du nun ein entsprechendes Feld Shop-Domain umbenennen. Bitte wähle dies aus und führe alle dort beschriebenen Schritte aus. Nach Abschluss der Umbenennung werden alle an den Shop geknüpften Pläne und Lizenzen für die neue Domain lizenziert. In der Administration eingetragene Lizenzcodes werden damit ungültig und müssen neu eingefügt werden.
Nachdem Du die Domain anpasst muss diese im nächsten Schritt mit Hilfe eines generierten Token verifiziert werden.
Eine Übersicht Deiner Erweiterungs- und Test-Lizenzen findest Du im Shopbetreiberbereich > Shops (Domain auswählen). Dort hast Du weiter unten auf der Seite eine Übersicht aller Lizenzen.
Um die Erweiterung nach einer erfolgreichen Test Phase zu erwerben, gehst Du einfach in unseren Community Store und kaufst die Erweiterung dort.
Um eine Miete einer Erweiterung zu kündigen, logge Dich in Deinen Shopware-Account ein und gehe auf den Bereich Shops. Dort kannst Du Deine entsprechende Domain auswählen und findest im unteren Bereich Deine Miet-Lizenzen. Wähle die Erweiterung aus, für welche Du die Miete kündigen möchtest und klicke auf "Miete kündigen". Die Miete wird dann zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt.
Um eine Erweiterung auf eine andere Domain umzuziehen, öffnest Du die entsprechende Domain auf der die Erweiterung aktuell liegt, wählst die Erweiterung aus und klickst oben links auf die Schaltfläche Lizenz umziehen. Nun kannst Du den Shop auswählen, auf den die Erweiterung künftig lizenziert werden soll.
Du besitzt Lizenzen, die Du nicht mehr im Einsatz hast und möchtest diese nicht mehr im Backend Deiner Shopware-Installation angezeigt bekommen? Kein Problem, denn ab sofort kannst Du in den Details Deines Shops ungenutzte Lizenzen archivieren.
Dadurch wird sowohl die Performance als auch die Übersichtlichkeit Deiner Shopware-Umgebung erhöht.
Natürlich kannst Du die archivierten Lizenzen in dem Bereich Archiv einsehen und wieder aus diesem entfernen.
Deine Lizenzen wurden für eine falschen Account gebucht oder Du hast Deine Lizenzen an ein Unternehmen veräußerst und möchtest diese nun übertragen?
Für genau diese Szenarien kannst Du eine Lizenzübertragung in Deinem Kundenaccount anstoßen.
Im Shopbetreiberbereich besteht die Möglichkeit einzelne Erweiterungs- und Produktlizenzen mit verknüpften Erweiterungen (z.B. Advanced Features) auf einen anderen Account zu übertragen.
Den Prozess kannst Du im Shopbetreiberbereich > Shops anstoßen. Hier wählst Du zunächst die gewünschte Domain aus, von der Du Erweiterungen oder Lizenzen übertragen möchtest.
Nach dem du Die Domain ausgewählt hast, findest Du oben unter dem Domainnamen den Lizenzumzugs-Assistenten. Hier hinterlegst Du nun die Informationen zum Lizenzempfänger wie Kundennummer, Firmennamen und Ansprechpartner des Ziel-Accounts.
Im zweiten Schritt definierst Du welche Lizenzen Du übertragen möchtest. Du kannst entweder den ganzen Shop inklusive Domain übertragen oder nur einzelne Lizenzen übertragen.
Der Antrag auf eine Lizenzübertragung wird innerhalb der nächsten Werktage von unserem Vertrieb geprüft. Du erhältst eine Benachrichtigung über den Status.
Bitte beachte, dass eine Lizenzübertragung nur im Kundenaccount durchgeführt werden kann.
Die Rücknahme einer Erweiterung durch den Hersteller erfolgt immer auf Kulanz und ist rechtlich nicht verpflichtend. Im B2B und im Handel mit digitalen Gütern besteht kein grundsätzliches Rückgaberecht.
Wenn der Hersteller den Antrag auf Rückgabe einer Erweiterung ablehnt, dann ist er nicht verpflichtet, hierfür einen Grund anzugeben.
Welche Zahlungsarten Du wie hinterlegen kannst, sowie alles andere zu diesem Thema erfährst Du hier.
Im Shopware Univsersum sprechen wir von Erweiterung-Subscriptions. Eine Subscriptions ist nichts anderes als ein Wartungsvertrag mit einer gebuchten Laufzeit, den Du bei technischen Herausforderungen mit einer Erweiterung in Anspruch nehmen kannst. Subscriptions sind kostenpflichtig.
Im Shopbetreiberbereich > Shops (Domain auswählen) hast Du eine Übersicht aller Deiner Erweiterungslizenzen. Über einen roten Warnhinweis "Abgelaufen" siehst Du, dass Deine Erweiterungssubscription abgelaufen ist. Diese kannst du nun über die Schaltfläche Subscription verlängern für 6, 12 oder 24 Monate weiter nutzen.
Vermutlich liegt dies daran, dass Du die AGB nicht bestätigt hast. Solange der Haken nicht gesetzt ist, kann auch die Schaltfläche Jetzt Subscription verlängern nicht geklickt werden.